Datum/Zeit
13. Februar 2025 / 15:00 - 16:00
Raffael, Maler und Architekt, erlangte zu Lebzeiten Berühmtheit wegen seiner harmonischen Kompositionen und lieblichen Madonnen. Er galt als einer der bedeutesten Künstler der Hochrenaissance. Ebenso Michelangelo, der Maler, Baumeister, Dichter,
aber vor allem Bildhauer war. Seine Zeitgenossen nannten seine Kunst „terribilità“, Kunst von schrecklicher, furchterregender Schönheit.
Dr. Helga Bill von Kunstparcours präsentiert sie mit ihrem fundierten Wissen und in ihrer unbeschreiblichen Erzählweise in einem Lichtbildvortrag, am Donnerstag, den 13. Februar um 15:00 Uhr im im Begegnungs- und Servicezentrum des Frankfurter Verbandes in Eckenheim, Dörpfeldstr. 6.
Wir bitten um vorherige Anmeldung unter 069/ 299807 268 oder per Email an inge.bervoets@frankfurter-verband.de. Unser gemütliches Café ist ab 14:00 Uhr geöffnet, in dem wir selbstgebackene Kuchen anbieten. Der Eintritt zum Vortrag ist frei, um eine Spende wird gebeten. Am 13.02. setzt sich die Reihe mit Raffael und Michelangelo fort und schließt am 13.03. mit Tizian ab.
Veranstaltungsort
Begegnungs- und Servicecentrum Eckenheim
Dörpfeldstraße 6
Frankfurt am Main